Denkmal weiter BambergDenkmal weiter Bamberg
Denkmal weiter BambergDenkmal weiter Bamberg

Karolinenstraße 18 – 96049 Bamberg – Bergstadt – Welterbe

sog. Marschalk-von-Ostheimsches Haus

Wohn- und Geschäftshaus, Kunst- und Antiquitätenhandel

Bereits 1400 wurde das Grundstück mit einem großen Haus, Kemenate und Hof, sowie einem kleinen Haus erwähnt. 1678 wird es erstmals als Besitz der Familie Marschalk von Ostheim genannt. Freiherr Christoph Marschalk von Ostheim auf Trabelsdorf ließ es um 1720/30 zum adeligen Stadtsitz ausbauen. 1776 ging das Anwesen in bürgerliches Eigentum über. Ende des 19. Jahrhunderts wurde im Erdgeschoss ein Laden einbaut. In den Jahren 1972-1976 erfolgte eine Gesamtsanierung in deren Folge das Treppenhaus 1985/86 instand gesetzt wurde.

a weng mehr
G'schichtla